Rackl Unternehmensgruppe führt ein Eigenverwaltungsverfahren durch – Fortführung des Geschäftsbetriebs gesichert

Die traditionsreiche Rackl-Unternehmensgruppe mit Sitz in Olching hat beim zuständigen Amtsgericht München die Einleitung eines Sanierungsverfahrens in Eigenverwaltung beantragt. Mit Beschluss vom 19.09.2025 hat das Gericht dem Antrag entsprochen, Vollstreckungsschutz gewährt und die vorläufige Eigenverwaltung angeordnet.

Ziel des Verfahrens ist es, die Unternehmensgruppe zukunftsfähig aufzustellen und die zahlreichen Arbeitsplätze zu sichern. Der Geschäftsbetrieb in den Filialen sowie im Liefergeschäft wirduneingeschränkt fortgeführt. Die Verantwortung für die Fortführung sowie die Verfügungsbefugnis liegen weiterhin bei der Geschäftsführung. Diese wird durch den erfahrenen Sanierungsexperten Tobias Sorg (dmp solutions) als Generalbevollmächtigter unterstützt. Die Sanierung wird gerichtlich beaufsichtigt durch den (vorläufigen) Sachwalter Dr. Michael Schuster von der Kanzlei JAFFÉ Rechtsanwälte Insolvenzverwalter.

„Wir sind überzeugt, dass wir die aktuellen Herausforderungen im Rahmen des Eigenverwaltungsverfahrens erfolgreich bewältigen und Rackl für die Zukunft stark aufstellen können“, erklärt Geschäftsführer Xaver Rackl. „Unsere Kundinnen und Kunden können weiterhin in gewohnter Weise auf die Qualität und Frische unserer Produkte vertrauen.“

Gründe für die Einleitung des Verfahrens

Die Unternehmensgruppe Rackl blickt auf eine lange Tradition zurück: Seit der Gründung im Jahr 1889 wird das Unternehmen heute in vierter Generation geführt. In den vergangenen Jahren war die Bäckereibranche erheblichen Belastungen ausgesetzt. Neben den Folgen der Corona-Pandemie wirkten sich insbesondere die stark gestiegenen Rohstoff- und Energiepreise negativ aus. Gleichzeitig führte ein verändertes Konsumverhalten mit verstärktem Einkauf bei Discountern sowie ein hoher Preisdruck im Liefergeschäft zu deutlichen Einbußen.

Trotz dieser schwierigen Rahmenbedingungen bestehen gute Chancen, die Unternehmensgruppe im Rahmen des Eigenverwaltungsverfahrens nachhaltig zu sanieren. Im Rahmen des bereits eingeleiteten Investorenprozesses haben sich bereits zahlreiche Interessenten gemeldet, die sich das Unternehmen derzeit anschauen. Unterstützt wird die Geschäftsführung hierbei von erfahrenen Sanierungs- und Restrukturierungsexperten der dmp solutions sowie der allea consult.

Über die Rackl Unternehmensgruppe

Die Rackl-Unternehmensgruppe besteht aus der Rackls Backstubn GmbH & Co. KG sowie den Gesellschaften Bäckerei Xaver Rackl GmbH und Konditorei Xaver Rackl GmbH. Das Familienunternehmen wurde 1889 gegründet und wird heute in vierter Generation von Xaver Rackl geführt. In der Spitze zählte die Unternehmensgruppe 35 Filialen. Neben dem klassischen Filialgeschäft ist das Liefergeschäft mit einem Anteil von rund 40 Prozent am Gesamtumsatz ein wesentliches Standbein. Sie beschäftigt derzeit rund 470 Mitarbeitende.

Über die Sachwaltung

Der vom Amtsgericht München bestellte vorläufige Sachwalter Rechtsanwalt Diplom-Kaufmann Dr. jur. Michael Schuster ist seit dem Jahr 2003 im Insolvenzrecht und seit dem Jahr 2009 in der Kanzlei JAFFÉ Rechtsanwälte Insolvenzverwalter tätig. Er wird regemäßig vom Amtsgericht München in anspruchsvollen Insolvenzverfahren bestellt.

Die Kanzlei JAFFÉ Rechtsanwälte Insolvenzverwalter ist eine der führenden Kanzleien auf den Gebieten Insolvenzverwaltung, Insolvenzrecht sowie Sanierung (nach dem ESUG), insbesondere in komplexen und grenzüberschreitenden Verfahren. Eine wichtige Grundlage dafür ist die regelmäßig gerade bei komplexen Verfahren gefragte langjährige Erfahrung, Kompetenz und Unabhängigkeit. Nicht zuletzt deshalb genießt die Kanzlei seit Jahrzehnten das Vertrauen von Gerichten und Gläubigern gerade in schwierigen Verfahren. Die Kanzlei kann mit ihrer eigenen leistungsstarken und über Jahre gewachsenen Struktur Verfahren jeder Größenordnung im Interesse der Gläubiger begleiten.

Über allea consult

Die Experten von allea unterstützen seit vielen Jahren Unternehmen in insolvenznahen Situationen sowie in Regelinsolvenzen und Verfahren nach § 270 InsO in betriebswirtschaftlichen Themen, in Sanierungsfragen und in M&A-Projekten. In fortlaufend mehr als 50 Betriebsfortführungen stellt das knapp 40-köpfige Team sein fachliches Know-how unter Beweis – über eine Vielzahl von Branchen hinweg und in ganz Süddeutschland. Das Team um Partner Lars Steinhagen begleitete die Rackl Backstubn bereits vorinsolvenzlich in Sanierungsfragen und unterstützt seit Insolvenzantragstellung in allen betriebswirtschaftlichen Belangen. www.allea-consult.de

Über dmp solutions

Die dmp solutions ist eine deutschlandweit agierende, auf Unternehmensrestrukturierung sowie Insolvenz- und Eigenverwaltungsverfahren spezialisierte Kanzlei. Seit vielen Jahren werden die Experten der Kanzlei bundesweit von Gerichten in Unternehmensinsolvenzen als Insolvenzverwalter und Sachwalter eingesetzt. Darüber hinaus stellen sie ihre Management- und Beratungsexpertise Unternehmen und Unternehmern in Restrukturierungs- und Sanierungssituationen zur Verfügung.